Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TC Babcock vom 4. bis zum 21. September 2019 kämpften über 100 Mitglieder um den begehrten Titel des Vereinsmeisters – eine in der jüngsten Historie des Tennisclubs rekordverdächtige Teilnehmerzahl.
Von U10 bis zu den Damen und Herren 55, ob Einzel, Doppel oder Mixed – rund 120 Spiele gingen in den unterschiedlichen Klassen und Disziplinen auf der Tennisanlage am Kiwittenberg über die Bühne, bevor es dann am Finaltag am 21. September 2019 zum großen Showdown kam. Neun Endspiele standen auf dem Programm, die von zahlreichen Zuschauern bei herrlichstem Tenniswetter mit Spannung verfolgt wurden.
Spielen wie die Profis
Erstmalig wurden die clubinternen Wettkämpfe auf den im Frühjahr fertiggestellten Plätzen der Kategorie Tennis Force® II ausgetragen. Und dank der wieder ins Leben gerufenen Flutlichtanlage war es den Spielerinnen und Spielern des TC Babcock zum ersten Mal nach vielen Jahren wieder möglich, Vereinsmeisterschaftsspiele auch nach Einbruch der Dunkelheit durchzuführen.
Krönender Abschluss
Nachdem die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister feststanden, durfte direkt im Anschluss ordentlich gefeiert werden: Zahlreiche Mitglieder und Freunde des TC Babcock folgten der Einladung zum Sommerfest am 21. September im Clubhaus.
Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister 2019
1. Platz | 2. Platz | |
Damen | Lisa Hölker | Julia Steinke |
Damen 40 | Birgit Beichert | Carmen Caniels |
Damen Doppel | Lisa Hölker / Charlotte Brune | Birgit Beichert / Patrizia Fahnenbruck |
Herren | Philipp Maas | Ole Harms |
Herren 40 | Thorsten Wöhrmann | Michael Mihm |
Herren 55 | Peter Wilms | Jürgen Koppetsch |
Herren Doppel | Michael Klömpken / Stefan Tewes | Philipp Maas / Robin Marißen |
Mixed | Lisa Hölker / Christoph Job | Christina Jansen / Michael Klömpken |
Mixed 50 | Carmen Caniels / Christian Hesselmann | Birgit Beichert / Uli Hölker |